Der Weg in die Zukunft

Nach der landwirtschaftlichen Nutzung bis 1995 wurde der Stertschultenhof vom Heimat- und Förderverein Cobbenrode e. V. übernommen. In den Jahren 1998 bis 2001 erfolgte eine umfassende Restaurierung des historischen Gebäudes mit viel Liebe zum Detail und großem handwerklichem Einsatz.

Dabei wurden:

  • die InnenwandbekleidungDachkonstruktionTüren und Treppen sorgfältig instandgesetzt,
  • Wand- und Deckenflächen durch erfahrene Stuckateure ausgebessert,
  • historische Fenster und Wandmalereien restauriert.

Ein besonderes Highlight sind die einzigartigen Wandmalereien, die mit Schablonier- und Rolltechnik gestaltet wurden – ein seltenes Kunsthandwerk, das im Sauerland seinesgleichen sucht.

Seit 2001 dient der Stertschultenhof als öffentliche Begegnungsstätte. Hier finden regelmäßig >
kulturelle Veranstaltungen
Ausstellungen und auch private Feiern wie Hochzeiten, Geburtstage oder Vereinsfeste statt.
Die besondere Atmosphäre des historischen Gebäudes macht ihn zu einer beliebten Eventlocation im Sauerland.


  Die Diele

  Das Bürgermeisterzimmer

 Die Schlafgemächer

 Der Maschinenbalken